FLAMENCO Granada

In Granada (*auf Englisch) ist der Flamenco tief verwurzelt. Und diese Wurzeln befinden sich im wahrsten Sinne des Wortes unter der Erde in Höhlen. Die Gitanos (Zigeuner) von Granada, eine Gemeinschaft von Ausgestoßenen, waren gezwungen, außerhalb der Stadtmauern zu leben. In den Hügeln des Sacromonte (*auf Englisch) wurden Höhlenwohnungen errichtet, aus denen schließlich der Flamenco und insbesondere die "Zambras" hervorgingen.

Heute kann man dort, wo alles seinen Anfang nahm, eine Flamenco-Vorstellung live miterleben. Wenn du mehr über diese leidenschaftliche Kunst und die besten Orte für eine Flamenco-Vorstellung in Granada erfahren möchtest, dann lies weiter!

Granadas Flamenco-Höhlen und Zambras

Flamenco-Tänzerin in einer Zigeunerhöhle in Sacromonte, Granada
Flamenco-Tänzerin in einer Höhle in Sacromonte
© ESPAÑA GUIDE

Aus historischer Sicht war es den Zigeunern von Granada nicht erlaubt, innerhalb der Stadtmauern zu leben. Sie siedelten sich stattdessen an den Hängen des heutigen Sacromonte an. Hier gruben sie Löcher in den Fels und bauten Höhlen, die ihre Behausungen wurden. Dies war der Ort für die Pflege der künstlerischen Leidenschaft und die Geburtsstätte der Zambra.

Der genaue Ursprung des Wortes "Zambra" ist umstritten, aber es ist sicher, dass es aus dem Arabischen stammt, wahrscheinlich von den Wörtern "zumra" ("Fest"), "zamra" ("Flöte") oder "zamara" ("Musiker") abgeleitet wurde.

Das Wort "Zambra" wurde zum ersten Mal im 17. Jahrhundert verwendet, um die Art und Weise zu beschreiben, in der die Gemeinschaft der Zigeuner ihre Hochzeiten in den Höhlen des Sacromonte-Viertels in Granada feierte.

Auch maurische Hochzeiten beeinflussten diese Tradition. Dies war insbesondere nach der Vertreibung der Mauren aus der Stadt im 16. Jahrhundert der Fall, als sich die Zigeuner in den Höhlen des Sacromonte mit den Mauren vermischten.

Trotz des Verbots der Zambra durch die Inquisition wurde sie von den Zigeunern weiter praktiziert und ist bis heute lebendig.

Das Wort Zambra ist heute die Bezeichnung für diese besondere Art des Flamenco-Tanzes in Granada und für die traditionellen Aufführungsorte, die "Zigeunerhöhlen" (spanisch: "cuevas gitanas").

Zambra flamenca Show in Granada, Spanien
Zambra flamenca show

Für Bewegungen oder Kunstformen verwenden wir heute den Begriff "Underground". Aber der Flamenco in Granada ist in der Tat eine Underground-Kunst, die sowohl von der Kritik als auch vom Mainstream akzeptiert und geschätzt wird.

Es ist ein unvergessliches Erlebnis, einer Live-Aufführung in einer der Höhlen Granadas beizuwohnen. Die Intimität und die Akustik sind einzigartig.

Die Cuevas Los Tarantos im Sacromonte und El Templo del Flamenco im Albaicin (*auf Englisch) sind unsere Top-Empfehlungen. Eine vollständige Liste der besten Tablaos und Zambras mit täglichen Flamenco-Vorstellungen in Granada findest du hier.

Die besten Flamenco-Shows in Granada

1

Cuevas Los Tarantos

Leidenschaftliche Flamenco-Tänzerin in Cuevas Los Tarantos

Die in den Hügeln des Sacromonte gelegene Cuevas Los Tarantos ist eine der ursprünglichen Zigeunerhöhlen Granadas. Seit 1972 bietet Los Tarantos leidenschaftlichen, hautnahen und persönlichen Flamenco. Die Geschichte dieser Kalksteinhöhle ist jedoch noch älter und reicht bis ins 15.

Intimer Veranstaltungsort der Cuevas Los Tarantos in einer Zigeunerhöhle in Sacromonte, Granada
Intimer Veranstaltungsort der Cuevas Los Tarantos

Die Höhle Los Tarantos ist ein Muss, wenn man eine authentische Flamenco-Vorstellung an einem wirklich einzigartigen Ort erleben möchte.

In der Höhle Cuevas Los Tarantos finden täglich 2 Flamenco-Vorstellungen statt (um 21:00 Uhr und um 22:30 Uhr). Sie dauern ca. 75 Minuten und kosten 26 € (inkl. 1 Getränk).

Die besten Angebote für Mietwagen mit Discover Cars Die besten Angebote für Mietwagen mit Discover Cars
2

Jardines de Zoraya

Flamenco-Show in den Jardines de Zoraya

Nur wenige Minuten vom Aussichtspunkt San Nicolás (*auf Englisch) entfernt, im Herzen des Albaicín, liegt das Restaurant Tablao Jardines de Zoraya, ein modernes Flamenco-Restaurant.

Als einziger Flamenco-Tablao, der in einem Carmen stattfindet, ist Zoraya etwas ganz Besonderes. Bei einem Carmen handelt es sich um ein maurisches Gebäude, das aus einem großen Haus mit einem Innenhof besteht, in dem sich in der Regel ein Brunnen, Obstbäume und duftende Kräuter befinden.

Uns gefällt dieses Tablao vor allem wegen der Möglichkeit, das Abendessen mit der Show zu kombinieren. Allerdings wird das Abendessen vor der Show serviert, was in anderen Lokalen nicht der Fall ist. Bei gutem Wetter kann man sogar im schönen historischen Innenhof speisen.

Live-Flamenco-Aufführung in den Jardines de Zoraya

Das Tablao Jardines de Zoraya bietet eine Flamenco-Vorstellung an, die ca. 60 Minuten dauert und 25 € kostet (das Abendessen ist nicht inbegriffen). Täglich gibt es 3 Shows um 18:00, 20:00 und 22:30 Uhr.

Begleitet von einem leidenschaftlichen Flamencosänger, einem Gitarristen und einem Perkussionisten zeigen zwei Tänzer die verschiedenen Palos (Flamencostile) von Soleá bis Alegría.

Unserer Meinung nach ist Jardines de Zoraya eine gute Wahl, wenn man eine Flamenco-Vorstellung mit der lokalen Gastronomie Granadas kombinieren möchte.

3

El Templo del Flamenco

Bühne in einer traditionellen Höhle im El Templo del Flamenco

Im El Templo del Flamenco im Albaicin wird täglich eine 70-minütige Flamenco-Vorstellung für 26 € (inkl. 1 Getränk) in der größten Höhle Granadas angeboten.

Die Haupthöhle ist in drei Abschnitte in Form eines Kreuzes unterteilt, wobei die Bühne in der Mitte alle Abschnitte miteinander verbindet. Damit das Publikum alle Bereiche der Höhle gut sehen kann, befindet sich die Bühne einen Meter über dem Boden.

Im El Templo werden auch Show + Tapas (55 €) und Show + Abendessen (65 €) angeboten. Anders als bei Jardines de Zoraya wird das Essen jedoch während der Flamenco-Vorstellung eingenommen. Beide Optionen sind toll, es kommt auf deine Vorlieben an.

4

Tablao Flamenco Casa Ana

Künstlerbesetzung im Tablao Flamenco Casa Ana

Casa Ana ist einer der wenigen Tablaos in Granada im Theaterformat. Dadurch wird eine geräumige, aber dennoch gemütliche und intime Atmosphäre geschaffen. Für nur 20 € kommen die Gäste in den Genuss einer einstündigen, intensiven Flamenco-Show.

Casa Ana ist stolz auf die Präsentation der besten Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, die aus den großen Familien des Flamenco und der Zigeuner stammen. Die Besetzung besteht normalerweise aus einem Sänger, einem Gitarristen, einer Tänzerin und einem Tänzer, wechselt aber ständig. Jeden Tag gibt es 2 Shows, eine um 19.30 Uhr und eine um 21.30 Uhr.

Im Casa Ana kann man zwar nicht essen, aber es gibt eine Bar, wo man vor und nach der Show etwas trinken kann.

Casa Ana befindet sich im Stadtteil Albaicin, in der Nähe der Plaza Nueva, im Herzen Granadas.

5

Casa del Arte Flamenco

Ein Paar tanzt Flamenco in der Casa del Arte Flamenco

Das Casa del Arte Flamenco ist ein traditioneller Tablao im Stadtteil Realejo, weniger als 5 Gehminuten von der Kathedrale Granadas (*auf Englisch) entfernt. Der Veranstaltungsort ist relativ klein und bietet Platz für etwa 45 Gäste. Die Sitzreihen werden nach hinten hin immer höher, so dass jeder im Publikum eine gute Sicht hat.

Die Aufführung ist ein Streifzug durch die verschiedenen Palos (Stile) des Flamenco und vermittelt dem Publikum einen guten Überblick über die Vielfalt dieser Kunstform.

Täglich um 19:00 und 20:30 Uhr bietet die Casa del Arte zwei einstündige Shows an. Der Preis beträgt 22 €.

Mehr Flamenco in Granada

6

Tablao Flamenco La Alboreá

Das Tablao Flamenco La Alboreá bietet eine 60-minütige Flamenco-Vorstellung zum Preis von 20 € in einem gemütlichen Ambiente mit einer maximalen Kapazität von 70 Plätzen. Je weiter man nach hinten geht, desto mehr Stufen gibt es in den vorderen Reihen, so dass man eine gute Sicht hat. Es gibt auch eine obere Etage, die wir sehr mögen.

Täglich gibt es zwei Shows mit einem Sänger, einem Gitarristen und zwei Tänzern, die eine unvergessliche Show bieten, um 19:00 Uhr und um 20:45 Uhr.

Das Tablao befindet sich im Herzen Granadas, nur wenige Gehminuten von der Kathedrale entfernt.

7

Tablao Flamenco Restaurante La Soleá

An einem der symbolträchtigsten Orte Granadas, der Plaza de Toros (Stierkampfarena), befindet sich das Tablao Flamenco Restaurante La Soleá.

Seinen Namen verdankt es einer besonderen Form des Flamenco, der "Soleá", dem Gesang der Einsamkeit, der von vielen als der reinste und persönlichste Ausdruck der Flamencokunst angesehen wird.

Um 20.30 Uhr und 22.00 Uhr finden täglich zwei einstündige Flamenco-Vorstellungen statt. Die Eintrittskarten kosten 26 € (ein Getränk inbegriffen), aber es ist auch möglich, die Show mit einem Abendessen zu kombinieren. Tickets mit Abendessen kosten ab 39,90 € und es gibt zwei verschiedene Menüs, beide mit traditioneller andalusischer Küche.

Beachte, dass dieser Veranstaltungsort nicht im Haupttouristenzentrum liegt.

8

Tablao Flamenco Albayzín

Der Tablao Flamenco Albayzin ist im maurischen Viertel Granadas gelegen, ganz in der Nähe des beliebten Mirador de San Cristóbal. Er ist in einem charmanten Amphitheater im Mudéjar-Stil untergebracht. Eröffnet wurde es im Jahr 1971 unter dem Namen Tablao Reina Mora, im Jahr 2001 wurde der Name in Tablao Flamenco geändert.

Derzeit wird im Tablao Flamenco Albayzin donnerstags, freitags und samstags abends um 21.30 Uhr eine 60-minütige Show geboten. Mit einem Eintrittspreis von 18 Euro ist es eine der günstigsten Flamenco-Vorstellungen in Granada. Auf der Bühne treten talentierte Flamenco-Künstler auf, wobei es sich immer um eine Mischung aus etablierten und neuen Künstlern handelt, die dafür sorgen, dass die Show immer frisch bleibt.

Neben dem Veranstaltungsort gibt es eine coole Dachterrasse und öffentliche Parkplätze für die Gäste.

Pfeil zum Scrollen nach oben
Warte, schließ mich nicht!

Hat dir España Guide bei der Reiseplanung weitergeholfen?

Dann kannst du dein Hotel mit den Links zu booking.com auf unserer Website oder mit folgendem Link buchen:
https://www.booking.com/?aid=1802409

So erhältst du die besten Preise für deine Hotels und hilfst uns gleichzeitig, diese Seite weiter zu fördern. Ein Gewinn für alle Beteiligten!